Digitaler Nachlass

Für immer online

Über 80 % der Deutschen bestellen bei Amazon, Otto.de, Ebay oder nutzen Multimedia-Dienste wie Netflix, Spotify. Häufig bestehen Accounts bei Facebook oder Bezahldiensten wie z.B. Paypal. Jeder, der das Internet nutzt, hinterlässt nach seinem Tod einen persönlichen digitalen Nachlass.
Den Hinterbliebenen sind die Nutzerkonten und die zugehörigen Passwörter meistens nicht bekannt.


 

Wen betrifft der digitale Nachlass?


Ungeregelt birgt der digitale Nachlass für jeden Angehörigen und Erben das Risiko von finanziellen Nachteilen.
Wir beraten Sie gerne ausführlich zum digitalen Nachlass und bieten Ihnen das Online-Schutzpaket an.
Es sind keine Passwörter oder Zugangsdaten erforderlich.

Die Vorteile des Online-Schutzpakets:

  • Sicherung von Online-Guthaben
    z. B. bei Nutzung von Online-Bezahldiensten (PayPal usw.) werden ermittelt und die rechtmäßige Rückführung des Erbes wird eingeleitet.
  • Schutz vor fortlaufenden Kosten bzw. Schulden
    Kostenpflichtige Internetaktivitäten, wie z.B. Netflix, Spotify etc. werden ausfindig gemacht und die Verträge oder Mitgliedschaften werden gekündigt oder übertragen.
  • Schutz der Privatsphäre
    Löschung oder Deaktivierung/Gedenkstatus von  Profile  in sozialen Netzwerken, wie z.B. Facebook, Xing, Instageram, Pinterest usw.
  • Zugriff auf digitale Inhalte des Verstorbenen (Fotos, Emails, Musikdateien etc.) durch unser Unternehmen oder Dritte wird dabei garantiert ausgeschlossen
  • Verringerung an den Verstorbenen adressierter Werbepost


 

Online-Schutzpaket – Das digitale Erbe regeln

Mit dem Online-Schutzpaket gewinnen Angehörige Kontrolle, Schutz und Rechtsicherheit beim digitalen Nachlass.

Bei Bedarf ONLINE SCHUTZPAKET  downloadicon_klein.png  runterladen.

Informationsvideo Digitaler Nachlass

Die Vorteile auf einen Blick

Das Online-Schutzpaket gewährleistet im Trauerfall:

  • Sichern von Guthaben Online-Guthaben, z. B. bei Online-Bezahldiensten aus Internetaktivitäten des/r Verstorbenen werden ermittelt und die rechtmäßige Rückführung des Erbes wird eingeleitet.

  • Schutz vor Schulden Kostenpflichtige Internetaktivitäten werden ausfindig gemacht, Verträge oder Mitgliedschaften gekündigt.

  • Schutz der Privatsphäre Löscht oder deaktiviert Profile  in sozialen Netzwerken

Wir beraten Sie gerne ausführlich zum digitalen Nachlass und vermitteln Ihnen ein Online-Schutzpaket.