

B. Wesner und S. Berger
Enttabuisierung der Themen Sterben und Tod
Über die tägliche Arbeit eines Beerdigungsunternehmens hinausgehend, möchten wir dazu beitragen, der Öffentlichkeit die Themen „Sterben“, „Tod“ und „Trauer" wieder näher zu bringen. Daher öffnen wir unsere Räume für Schulklassen, Konfirmanden oder andere interessierte Personen zur Besichtigung und stehen für Gespräche zur Verfügung.
Wir sind gerne zum Dialog in Form von Vorträgen, z.B. zu den Themen Trauerbegleitung, Vorsorge oder Bestattungen im Wandel der Zeit, bereit. Sprechen Sie mit uns!
Traditionelle Werte
Dem Verstorbenen einen würdigen letzten Weg bereiten - dafür verbürgt sich unser Haus seit vier Generationen. Damit verbinden wir den respektvollen Umgang mit dem Verstorbenen sowie eine entsprechende fachgerechte hygienische Versorgung. Eine würdevolle Beisetzung darf keine Frage des Preises sein.
Wir vertreten die Auffassung, dass die Einäscherung bzw. Beisetzung einer Urne nicht aus Kostengründen über mehrere Kilometer im angrenzenden Ausland erfolgen soll. Dies ist für die Hinterbliebenen nicht zumutbar und entspricht nicht der Würde des Verstorbenen. Aus diesem Grund wird unser Haus weiterhin eine Einäscherung in Berlin oder im direkten Umland vornehmen.
Der Umwelt verpflichtet
Als modernes Dienstleistungsunternehmen ist es für uns selbstverständlich, dass wir umweltbewusst handeln.
Deshalb achten wir darauf, dass unsere Produkte (Särge, Urnen und Sterbewäsche) aus deutscher Herstellung stammen und/oder über ein ökologisches Gütesiegel verfügen.