Chronik 1919 bis Heute

um 1900

Ferdinand Hafemeister


Ende des 19. Jahrhunderts gründen Marie und Ferdinand Hafemeister in der Altstadt Spandau ihr Fuhrunternehmen. Seinerzeit werden die Transporte mit Pferdedroschken ausgeführt.

1955

Willi Hafemeister

 

Nach dem 1. Weltkrieg, im Jahre 1919, erweitert der Sohn Willi Hafemeister mit seiner Ehefrau Anna den
Fuhrbetrieb zum Bestattungsinstitut. Zu dieser Zeit werden die Särge in der hauseigenen Tischlerei selbst gefertigt und die Bestattungswagen von Pferden gezogen. Mit zunehmenden technischem Fortschritt werden die ersten Bestattungskraftwagen angeschafft.

Sieglinde Berger

Sieglinde Berger

 

Frau Sieglinde Berger, die Enkelin der Firmengründer Willi und Anna Hafemeister, leitete das Bestattungsinstitut von 1966 - 2015. Mit Traditionsbewusstsein entwickelt die fachgeprüfte Bestatterin das Unternehmen zu einem leistungsstarken Dienstleistungsbetrieb. Heute unterstützt sie als Prokuristin das Mitarbeiter-Team.
Sieglinde Berger ist seit vielen Jahren Vorstandsmitglied der Bestatter Innung von Berlin-Brandenburg. Sie engagiert sich im evangelischen Kirchenverband und ist Vorstandsmitglied im Wirtschaftshof Spandau.

 

 


Birgit Wesner

Birgit Wesner


Seit 2015 ist die Dipl.-Kauffrau Birgit Wesner die Inhaberin des Bestattungsunternehmens.  Als Tochter von Frau Berger und Ur-Enkelin von Firmengründer Willi Hafemeister ist sie seit 2001 zuständig für die Beratung von Angehörigen im Trauerfall, bei allen Fragen der Bestattungsvorsorge und der Ausrichtung von Trauerfeiern. Im Jahr 2009 absolvierte sie die Prüfung zur geprüften Bestatterin vor der Handwerkskammer Berlin. Seit 2002 engagiert sich Frau Wesner als aktives Mitglied im Rotary Club.