
Warum Vorsorgen?
Gründe zur Vorsorge:
Viele Menschen wollen sicher gehen, dass ihre dereinstige Beerdigung nach ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen ausgeführt wird. Oft ist es auch der Wunsch des/r Vorsorgenden, die Angehörigen von den schwierigen Entscheidungen, die bei einer Bestattung entstehen, zu entlasten. Wer eigenverantwortlich handelt und privat vorsorgt kann verhindern, dass seine Hinterbliebenen im Sterbefall finanziell belastet werden.

Wer sollte vorsorgen ?
-
Menschen, die ihre Bestattung nach eigenen Wünschen (z. B. Seebestattung, besonderer Friedhof oder Ablauf der Trauerfeier) gestalten möchten
-
Menschen, die Ehepartner, Kinder, Angehörige bei anstehenden Entscheidungen emotional und finanziell entlasten möchten
-
Alleinstehende oder Menschen, deren Angehörige in einer anderen Stadt leben
-
Amtliche Betreuer, die für ihre Betreuten alles Notwendige und die finanzielle Absicherung regeln wollen
-
Familien, deren Angehörige in einem Pflege- bzw. Seniorenheim untergebracht werden sollen oder sind
Die Mitarbeiter von HAFEMEISTER Bestattungen beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich zu Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge.
Was ist ein Bestattungs - Vorsorgevertrag?
In einem schriftlichen Bestattungsvorsorge-Vertrag werden alle Wünsche des/r Vorsorgenden gegenüber dem Bestattungsinstitut festgehalten.
Sie haben die Möglichkeit, die Bestattungsart festzulegen und können den Friedhof oder z.B. die Beisetzung in einem Friedwald bestimmen. Darüber hinaus können Sie alle Einzelheiten der Trauerfeier (beispielsweise Musik, Blumenschmuck usw.) sowie die Grabpflege im Voraus regeln. Sie bestimmen, welcher Personenkreis im Falle des Ablebens benachrichtigt werden soll. Der Vertrag bietet die Sicherheit, dass alle Details, die zu Lebzeiten geregelt wurden, beim dereinstigen Ableben beachtet und verbindlich erfüllt werden.
Pdf Download Video und Pdf Download Vorsorge-Flyer
vom Bundesverband